Alle Kategorien
Nachrichten

Startseite /  Nachrichten

Die Rolle von Lieferrobotern bei der Verbesserung der letzten Meile Logistik für Unternehmen

Feb 17, 2025

Der letzte Kilometer oder die letzte Etappe der Reise eines Produkts war immer die herausforderndste im sich schnell verändernden Bereich der Logistik. Das gesagt, sucht das Geschäft immer nach neuen Ideen, um diesen Prozess zu erleichtern, hier haben die Lieferroboter die Hauptrolle übernommen. Obwohl sie eine Neuheit sind, während sie über Bürgersteige und Zebrastreifen flitzen, sind sie auch ein Game Changer: Sie verändern die Last-Mile-Logistik mit einer Effizienz, die zuvor unvorstellbar war.

 

Was ist die Last-Mile-Herausforderung?

 

Jede Phase hat einen Untertyp und bevor sie an die Kunden ausgeliefert wird, muss sie die letztendlich letzte Phase der SC erreichen, die die letzte Meile der Lieferung ist. Es ist ein weiterer kritischer Bestandteil der Kundenzufriedenheit, der aufgrund des explosiven Wachstums des E-Commerce in den letzten Jahren extrem wichtig geworden ist. Es ist auch der teuerste und zeitaufwändigste Teil des Versands. Es gibt viele Faktoren wie Verkehrsbedingungen, Planung der Bestände und Kosten für menschliche Arbeitskraft, die die letzte Meile komplizieren.

 

Die Lieferroboter

 

Lieferroboter sind selbstfahrende Fahrzeuge, die Artikel von einem lokalen Hub oder Geschäft zur Tür des Kunden transportieren. Und dann gibt es die Roboter - die alle Formen und Größen annehmen können, ausgestattet mit GPS und Kameras und Sensoren - und sogar künstlicher Intelligenz, gelegentlich - um sicher durch städtische Gebiete zu navigieren.

 

Die größere Frage ist eine der Kosten-Effektivität und Effizienz.

 

Einer der Vorteile, an denen wir am meisten interessiert sind, ist die Reduzierung der Kosten für die letzte Meile durch den Einsatz von Lieferrobotern. Sie können rund um die Uhr arbeiten, sodass keine Überstunden bezahlt werden müssen und keine Zeitarbeitskräfte während der Stoßzeiten eingestellt werden müssen. Roboter ermüden nicht, benötigen keine Krankenversicherung und unterliegen nicht denselben Gesetzen wie menschliche Fahrer, was zu niedrigeren Betriebskosten führt.

 

Darüber hinaus hilft es den Lieferrobotern, indem es ihnen ermöglicht, die Route so zu optimieren, dass sie weniger Kraftstoff verbrauchen und eine höhere Anzahl von Lieferungen pro Tag haben. Eine solche Effizienz steigert nicht nur das Endergebnis; sie hilft auch, den CO2-Fußabdruck der Logistik auf der letzten Meile zu verringern.

 

Skalierbarkeit und Flexibilität

 

Organisationen müssen schnell und nahtlos die Betriebsfähigkeiten skalieren. Hier kommen Lieferroboter ins Spiel und lösen das Skalierungsproblem. Das bedeutet, dass Unternehmen in Zeiten hoher Auslieferungen, wie während der Feiertage oder bei bestimmten Sonderaktionen für Verkaufsfeiertage, Flotte um Flotte von Robotern einsetzen können, um die steigende Nachfrage nach Lieferungen zu bedienen, ohne temporäre Mitarbeiter einstellen zu müssen.

 

Da Roboter nur programmiert werden können, um zu einem bestimmten Zeitpunkt zu liefern, wird der Komfort und die Bequemlichkeit der Kunden bei der Lieferung zu günstigen Zeiten zu einem Schlüsselfaktor für die Lieferoptimierung. Flexibilität kann daher entscheidend für die Kundenzufriedenheit und -loyalität sein.

 

Verbesserung der städtischen Logistik

 

Urbane Lieferdienste sind besonders herausfordernd aufgrund von Verkehrsstaus und begrenzter Verfügbarkeit von Parkplätzen. Die konventionelleren Lieferfahrzeuge haben die Herausforderung, die Straße mit anderen Fahrzeugen teilen zu müssen, aber da Lieferbots buchstäblich die Bürgersteige und Fußgängerzonen nutzen können, wird das zu einer wichtigen Überlegung in Bezug auf etwas potenziell Beispielloses, da hier die globalen Straßennetze möglicherweise zu zerfallen beginnen. Dies führt auch zu schnelleren Lieferzeiten sowie zu einer reduzierten Stauung auf unseren Straßen.

 

Und da der urbane Anstieg immer stärker eingeschränkt wurde, sind grüne Lösungen in diese beliebte Nachfrage eingetreten. Per Definition sind Lieferroboter elektrisch, und sie passen gut zu einer allgemeineren Bewegung hin zu niedrigeren Emissionen und lebenswerteren Städten.

 

Verbesserung des Kundenerlebnisses

 

Technologie hat moderne Unternehmen transformiert, und Verbraucher verlangen schnellere, bessere und günstigere Lieferdienste. Wenn der Lieferroboter in Sicht ist, sind sowohl die Echtzeitverfolgung als auch die sichere Lieferung kritische Aspekte, die zur Kundenzufriedenheit beitragen. Es erzeugt auch ein Gefühl von "Innovativität", das zu einer Denkweise für das Produkt und/oder die Marke im Kopf des Kunden wird.

 

Vorschriften und gesellschaftlicher Widerstand: wie man darüber hinwegkommt

 

Lieferroboter haben klare Vorteile, aber es gibt regulatorische und soziale Fragen zu klären. Es wird reale Bedingungen geben, unter denen Lieferroboter damit durchkommen können, aber die Regierungen arbeiten noch daran, wie das geschehen könnte. Ob die Allgemeinheit dafür bereit ist, spielt ebenfalls eine Rolle: Die Nutzer müssen bereit sein, ihre Bürgersteige mit diesen Maschinen zu teilen.

 

Da Unternehmen oft frühe Anwender der Technologie sind, können sie möglicherweise mit lokalen Regierungen zusammenarbeiten, um ein regulatorisches Umfeld zu schaffen, das allen beteiligten Parteien zugutekommt. Die Beruhigung über die Sicherheit und die Verwendung von Lieferrobotern wird die öffentliche Akzeptanz solcher neuer Technologien erleichtern.

 

Die Zukunft ist jetzt

 

Lieferroboter sind nicht nur die Zukunft in der letzten Meile der Logistik: Sie sind bereits der Arbeitsplatz des Tages. Unternehmen wie Amazon, UPS und kleine Start-ups befinden sich bereits in verschiedenen Phasen der Testung und Einführung von Lieferrobotern in ausgewählten Märkten. Wenn sich diese Technologie weiterentwickelt, werden wir eine Flut von ergänzenden Robotern zu anderen Lieferfahrzeugen in der letzten Meile sehen.

 

Die Zukunft gehört den Unternehmen, die diese Technologie begreifen. In dieser Hinsicht werden Lieferroboter allmählich eine Revolution in der letzten Meile der Distribution auslösen, indem sie sie schneller, umweltfreundlicher und in Bezug auf die letzte Tendenz sogar verbraucherfreundlicher machen, dank intelligenter Kostensenkung und Verbesserungen der Kundenreise.

 

Schlussfolgerung

 

Diese Lieferroboter sind ein bedeutender Schritt in Richtung einer Lösung für die letzte Meile der Lieferung. Die Vorteile sind vielfältig (Kosteneffizienz, Verarbeitungseffizienz, Skalierbarkeit sowie Verbesserungen in der urbanen Logistik und Kundenzufriedenheit). Während Unternehmen und Regulierungsbehörden zusammenarbeiten, um diese Herausforderungen zu bewältigen, fühlt sich die weitverbreitete Einführung des Lieferroboters daher gleichzeitig unvermeidlich an, wenn nicht sogar unmittelbar bevorstehend. Jeder, der im Erbe der Logistiklandschaft die volle Bandbreite dieser Technologie — von der Bedienung bis zur Lieferung — annimmt, wird am besten positioniert sein, um die Zukunft vorherzusehen und zu gestalten.

NEWSLETTER
Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht