Unter der rasanten Entwicklung des E-Commerce und dem Anstieg der Anforderungen an die sofortige Verteilung steht das traditionelle Logistikmodell tatsächlich vor Effizienzengpässen und Kostendruck. Um Unternehmen eine perfekte Logistiklösung zu bieten, neue, wirtschaftliche, flexible Verteilungsroboter. Dieses Papier wird die vier Aspekte erläutern, von denen wir glauben, dass Lieferroboter die Antwort auf den Transport und die Logistik von Unternehmen in der Zukunft sind, die Verteilungseffizienz zu steigern, die Betriebskosten zu senken, die Endverteilung zu optimieren und den Arbeitskräftemangel zu beheben.
I. Verteilung der Bestellung (Verbesserung der Verteilungszeit und Betriebseffizienz)
Die Effizienz der Verteilungsseite kann erheblich verbessert werden durch Verteilungsroboter, die automatisch und intelligent verteilen, die Verteilungszeit reduzieren, die Verteilungsseite verbessern und sogar die steigende Logistikanforderung der Unternehmen erfüllen.
Stündliche Operationen und schnelle Reaktionen: Lieferroboter können bis zu 24 Stunden am Tag ohne Pausen oder Schichten arbeiten und können schnell auf Kundenlieferanfragen reagieren. Unabhängig vom geschäftigen Tag oder der Nacht oder der Anzahl der Fahrzeuge auf der Straße ist der Roboter in der Lage, die Waren rechtzeitig an ihren Standort zu liefern, basierend auf der Koordinatenposition, die er zuvor entwickelt hat.
Autonome Navigation und Routenoptimierung: Mit fortschrittlichen Navigationssystemen und Sensoren können Lieferroboter komplexe städtische Landschaften autonom navigieren, Hindernisse vermeiden und optimale Lieferwege wählen. Durch die Nutzung von Echtzeit-Verkehrsdaten und Algorithmen können Roboter intelligent manövrieren und planen, um die Lieferzeit durch überlastete Straßenabschnitte zu verkürzen.
Multi-Point-Verteilung & parallele Verarbeitung: Der Verteilungspunkt der Multi-Point-Verteilung kann gleichzeitig parallele Verarbeitung und Mehrfachbestellungen durchführen, was die Verteilungseffizienz erheblich verbessert. Roboter können auch mehrere Operationen gleichzeitig durchführen, um Wartezeiten für Prozesse wie die Optimierung von Lieferwegen und die Auftragsverteilung zu reduzieren.
Minimierung menschlicher Fehler: Der Verteilungsroboter ersetzt manuelle Arbeiten, um menschliche Fehler zu vermeiden, was die falsche Lieferung und den Verlust von Waren verhindert. Der Roboter liefert Waren an den richtigen Ort, indem er Technologien zur Identifizierung vor Ort und zur präzisen Standortbestimmung anwendet.
Reduzierung der Betriebskosten durch effizientere Arbeitskräfte und Energiekosten
Der Einsatz von Verteilungsrobotern könnte die Betriebskosten erheblich senken und die Kosten für menschliche Arbeitskraft und den Energieverbrauch reduzieren, während gleichzeitig den Unternehmen erhebliche wirtschaftliche Vorteile gebracht werden können.
Es senkt auch Ihre Arbeitskosten: Sobald die Lieferroboter eingesetzt sind, reduziert sich die Anzahl der altmodischen Lieferpersonen für die Straßenlieferung; Da Unternehmen die menschliche Ressource, die die Aufgaben der Verteilung ausführt, entfernen können, wird die Verschwendung von menschlichen Ressourcen verringert. Mit dieser Zuordnung können Unternehmen ihre wertvollen menschlichen Ressourcen auf wertschöpfende Aktivitäten umleiten: Kundenbetreuung, Marktentwicklung usw.
Energieemission: Der Lieferroboter ist normalerweise ein elektrisches oder hybrid-elektrisches Fahrzeug, dessen Energieverbrauch minimal ist. Roboter können Energie besser zuweisen, Kohlenstoffemissionen und Unternehmen im Prozess der nachhaltigen Entwicklung mehr als traditionelle Kraftfahrzeuge.
2Weniger Wartungskosten - Der Lieferroboter hat geringere Wartungskosten. Um dem Roboter eine stabile Leistung zu bieten, müssen einige Komponenten in regelmäßigen Abständen überprüft und ersetzt werden. Aus der Perspektive des traditionellen Fahrzeugs ist die Wartung viel kontrollierbarer, um zusätzliche Kosten durch Alterung und Unfälle zu vermeiden.
Ressourcen effizienter nutzen: Durch die Integration des Verteilroboters mit dem bestehenden Verteilungsnetz kann der gesamte Verteilungsprozess optimiert und die Ressourcennutzung verbessert werden. Roboter verteilen die Produktplanung vergleichsweise effizienter durch Datenanbindung an Lagerhaltungssysteme, Auftragsmanagementsysteme usw.
3) Optimierung des Endes der Verteilungskette: das "letzte Meile"-Problem lösen, das Kundenerlebnis verbessern
Logistik ersetzt die höchsten Kosten und die niedrigste Effizienz. Neben der Verbesserung des Kundenerlebnisses und der Unterstützung bei der Schaffung eines Wettbewerbsvorteils für Unternehmen bieten Lieferroboter eine Lösung für das Problem der "letzten Meile" der Lieferung.
Flexibilität zur Anpassung Flexible AnpassungsfähigkeitSzenario: Lieferroboter können sich flexibel an eine Vielzahl von komplexen Szenen in der Öffentlichkeit anpassen, wie eine neue Szene einer Stadtstraße mit einer großen Menschenmenge, einem geschlossenen Wohngebiet, Einkaufszentren mit hohem Verkehrsaufkommen. Ausgestattet mit verschiedenen Sensoren und Leitsystemen, die sie steuern, können die Maschinen Lieferaufgaben schnell und sicher abschließen.
Bessere Lieferbequemlichkeit Lieferroboter können bequemere Lieferdienste anbieten (Reservierungszustellung, Tür-zu-Tür-Zustellung, kontaktlose Lieferung usw.); „Kunden können den Lieferprozess über mobile Apps oder andere Mittel steuern und einen personalisierteren Service genießen.
Risikominderung für die Lieferung: Da Make-Roboter für die Lieferung den Kontakt zwischen Menschen minimieren können, kann das Risiko der Epidemie verringert werden, was die Sicherheit des Verteilungspersonals und der Kunden besser schützen kann. Darüber hinaus kann die intelligente Sicherheitsfunktion hinzugefügt werden, um zu verhindern, dass Waren auf dem Roboter gestohlen oder beschädigt werden.
Geschäft5213: Bessere Kundenzufriedenheit: Effiziente, zeitnahe und sensible Lieferdienste können zu einer verbesserten Kundenzufriedenheit führen und somit helfen, die Kundenloyalität gegenüber dem Unternehmen zu entwickeln. In einer Ära, in der das Tempo der Kundennachfrage äußerst unvorhersehbar wird, kann die kontinuierliche Verbesserung der Verteilungsprozesse entsprechend der Entwicklung der Kundenbedürfnisse den Unternehmen mehr Geschäftswert bringen.
Viertens, als Reaktion auf den Arbeitskräftemangel: Sicherstellen, dass der Druck auf die Arbeitskräfte gut gelöst wird und die Logistik reibungslos gestärkt wird.
Der Mangel an Logistikarbeitern ist in den letzten Jahren zu einem wachsenden Problem geworden.
Wiederholende Arbeit ist ein hervorragender Kandidat für die Automatisierung: Lieferroboter können die menschliche Arbeit ersetzen, da sie monotone Verteilungsaufgaben automatisieren und einen Teil der menschlichen Arbeit abnehmen können.
Erhöhte Resilienzarbeit: Lieferroboter sind effizienter als Menschen, d.h. sie erledigen mehr Lieferarbeiten in kürzerer Zeit.
DLR nimmt automatisierte, Laut DLR International ziehen automatisierte, intelligente Lieferroboter mehr junge Arbeitskräfte an, die in die Logistikbranche eintreten, was den Vorteil der Logistikbranche in der Zukunft darstellt. Junge Gruppen sind jedoch aufgeschlossener gegenüber neuen Technologien und neuen Modellen, was auch die innovative Entwicklung der Logistikbranche begünstigt.
Logistik stabilisieren: In besonderen Zeiten, wie zum Beispiel während eines Epidemieausbruchs oder unter extremen Wetterbedingungen, kann der Lieferroboter die Lieferaufgabe erfüllen und sicherstellen, dass der Betrieb des Logistiksystems stabil ist und die Grundbedürfnisse der Gesellschaft an Lebensmitteln gedeckt werden.
Abschließend lässt sich sagen, dass Lieferroboter den Weg für die Zukunft der Unternehmenstransport- und Logistikbranche in großem Maßstab ebnen, die Effizienz der Lieferung verbessern, Betriebskosten sparen, die Terminalverteilung optimieren und das Problem des Arbeitskräftemangels lösen.
Copyright © 2024-2025 Novautek Autonomous Driving Limited, All rights reserved. Datenschutzrichtlinie