Alle Kategorien
Nachrichten

Startseite /  Nachrichten

Die richtige Plattform für autonome Fahreroboter für Ihr Unternehmen auswählen

Mar 20, 2025

Das ultimative Handbuch zur Auswahl der richtigen Plattform für autonome Fahreroboter für Ihr Unternehmen

Dash Through The Self-Driving Robot Nation führerlose Roboterfahrzeuge haben die Geschäftswelt revolutioniert und bieten verschiedene Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz, um Kosten gering zu halten und Kunden lächeln zu lassen. In Lagern, Einzelhandelsläden und darüber hinaus transformieren autonome Roboter die Industrie, indem sie wiederholende Aufgaben automatisieren, komplexe Umgebungen navigieren und Echtzeit-Dateneinblicke bieten. Bei so vielen Plattformen stellt sich jedoch die Frage: Wie finden Sie die richtige für Ihr Unternehmen? In diesem Artikel geben wir Ihnen eine Anleitung zu den verschiedenen Faktoren, Funktionen und Überlegungen, um die richtige Plattform für autonome Fahreroboter auszuwählen, die bestens zu Ihnen passt.

Mehr über die Plattform für autonome Fahreroboter

Sie sind eine Plattform für autonome Fahrens-Roboter, die, wenn sie in die Hardware und Software eines Systems integriert wird, einem Roboter ermöglicht, allmählich ohne menschliche Intervention autonom zu operieren. Diese Bots operieren unabhängig, navigieren durch ihre Umgebung (vermeiden Gegenstände und andere Hindernisse bei Bedarf) und führen spezifische Aktivitäten aus (Lieferungen, Bestandsmanagement, Überwachung usw.). Daher ist es schwierig, zwischen ihnen zu wählen – die richtige Wahl hängt von den spezifischen Bedürfnissen Ihres Unternehmens ab, da die Fähigkeiten, Skalierbarkeit und Anpassungsoptionen dieser Plattformen immens variieren.

Schließlich hier ein paar Dinge, die Sie bei der Bewertung von Plattformen berücksichtigen sollten:

Intent: Was erwarten Sie von dem Roboter, dass er tut?

Umgebung – Innen? Außen? Beides?

Skalierbarkeit: Wird die Plattform mit Ihrem Unternehmen wachsen?

Integration: Wie integriert sie sich in Ihre bestehenden Systeme?

Kosten: Wie hoch sind die Gesamtkosten des Eigentums von Wartung bis hin zu Upgrades?

Wichtige Merkmale

Was Sie verstehen müssen, ist, wie Funktionen mit Ihren Unternehmenszielen übereinstimmen, damit Sie die richtige Plattform auswählen können. Die wichtigsten Funktionen sind folgende:

Navigation und Karten

Damit autonome Roboter sich bewegen können, nutzen wir auch die Totenreckung, um dies automatisch und sicher durchzuführen. Dadurch können Sie Plattformen auswählen, die starke Kartierungsfähigkeiten bieten, z. B. ermöglicht die Technologie der simultanen Lokalisierung und Kartenbildung (SLAM), dass ein Roboter eine Karte seiner Umgebung erstellt und diese kontinuierlich aktualisiert, während er navigiert. Sie sollten außerdem Hinderniserkennung und -vermeidung auf der Plattform integrieren, damit sie nicht in etwas hineinfährt.

In diesem Absatz sollten Fähigkeiten enthalten sein, die KI und Maschinelles Lernen umfassen.

Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sind die Schlüsseltechnologien für autonome Fahreroboter. Diese Art von Technologie gibt Robotern die Möglichkeit, in Echtzeit zu lernen, sich an Veränderungen anzupassen und ihre Leistung im Laufe der Zeit zu verbessern. Roboter, die komplexe Aufgaben ausführen können, nutzen fortschrittliche künstliche Intelligenz, daher wählen Sie eine Plattform mit robusten KI-Fähigkeiten.

Anpassung und Flexibilität

Da jedes Unternehmen unterschiedliche Bedürfnisse hat, sollten Sie eine Plattform mit Anpassungsoptionen auswählen. Flexibilität ist der Schlüssel, um den Wert der Plattform maximal zu nutzen, sei es durch Anpassung des Roboterdesigns, Aktivierung neuer Funktionen oder Integration mit Drittanbietersoftware.

Sie werden nach Konnektivität und Datenanalyse gefragt.

Die autonomen Roboter generieren riesige Datenmengen, die kritische Einblicke in Ihre Operationen bieten. Suchen Sie nach Geräten mit robusten Konnektivitätsmöglichkeiten – sei es WLAN, 5G oder IoT-Integration – um eine reibungslose Übertragung von Daten sicherzustellen. Darüber hinaus wählen Sie eine Plattform, die integrierte Analysewerkzeuge bietet, die Ihnen datengetriebene Entscheidungen ermöglichen.

Sicherheit und Compliance

Die sichere Nutzung autonomer Roboter hat absolute Priorität. Stellen Sie insbesondere sicher, dass insbesondere die branchenspezifischen Vorschriften/Standards wie ISO 3691-4 für selbstfahrende mobile Roboter beachtet werden. Dazu gehören Notaus-Schalter, Fehlersicherheitsmechanismen und auf dem neuesten Stand befindliche Software.

## Verständnis der Geschäftsanforderungen

Ermitteln Sie die geschäftlichen Anforderungen und Ziele, bevor Sie in eine Plattform für autonome Fahrroboter investieren. Betrachten Sie zunächst die Herausforderungen, die Sie lösen möchten – z. B. Arbeitskraftmangel, aber auch Ineffizienzen und Kundenbefriedigung. Dann fragen Sie sich:

Notieren Sie sich die Aufgaben, die Sie ausführen können, um Ihre Produktivität durch Automatisierung zu steigern.

Wie wird der Roboter mit Mitarbeitern, Kunden und anderen Systemen interagieren?

– Wie ist Ihr Budget für die Implementierung und Wartung?

Sind Sie technisch versiert genug, um die Plattform selbst zu warten, oder werden Sie Unterstützung von Äußen benötigen?

Beantworten Sie die oben genannten Fragen" und dann können Sie auf Basis dessen die Plattformen filtern und sich nur mit den relevanten für Ihr Unternehmen beschäftigen.

Wie hält es sich im Vergleich zu beliebten Plattformen?

Hier ist ein Vergleich einiger populärer autonome Fahrens-Roboterplattformen auf dem heutigen Markt, um Ihnen bei der Entscheidungsfindung zu helfen:

Fetch Robotics

Fetch Robotics, ein AMR (autonomer mobiler Roboter)-Unternehmen für Logistik und Lagerhaltung. Sie bieten skalierbare Plattformen an, die nahtlos mit Lagerrverwaltungssystemen (WMS) integriert werden und allgemein als eine Plattform mit guter Benutzererfahrung anerkannt sind. Fetch Robotics ist ein Favorit in der Logistik für E-Commerce.

Clearpath Robotics

Sie bieten flexible Plattformen für industrielle und Forschungsanwendungen. Ihre Roboter können zur Effizienz angepasst werden und sind in der Lage, in anstrengenden Umgebungen zu arbeiten, weshalb sie gut positioniert sind für Branchen von der Fertigung und Landwirtschaft bis hin zur Verteidigung.

Boston Dynamics

Sie sind berühmt für Ihre fortschrittliche Robotiktechnologie, wie den Spot-Roboter. Boston Dynamics ist bekannt für seine fortschrittliche Robotiktechnologie, einschließlich des Spot-Roboters. Ihre Plattformen liegen auf der teureren Seite, haben aber einzigartige Mobilität, KI und Anpassungsfähigkeit.

Kuca

KUKA: Robotiklösungen im Automobil-, Gesundheits-, Einzelhandels- und anderen Segmenten. Sie sind bekannt für Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Kompatibilität mit bestehenden Systemen auf ihren Plattformen.

Implementierung und Support

Sobald Sie eine Plattform ausgewählt haben, ist der nächste Schritt die Implementierung. Das umfasst das Einrichten der Roboter, ihr Eingliedern in Ihre Systeme und das Vorbereiten Ihres Teams. Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft:

Bedeutung: Durch die Zusammenarbeit mit dem Lieferanten lernen Sie 'best practices' kennen und erhalten Unterstützung bei 'technischen' Aspekten.

Experimente: Beim ersten Einsatz der Plattform ist es eine bewährte Methode, klein zu beginnen, ein Pilotprojekt zu verwenden und zu beobachten, wie die Plattform genutzt werden kann und wo Fehler auftreten können, bevor sie skaliert wird.

Für Ihre Mitarbeiter: Wenn Roboter einige Menschen benötigen, die neben ihnen arbeiten, schulen Sie Ihre Mitarbeiter in der Nutzung und Wartung der Roboter.

Leistung überprüfen: Bewerten Sie kontinuierlich die Leistung der Roboter und die erhaltenen Rückmeldungen und passen Sie diese gegebenenfalls an.

Nächste Schritte mit DriverlessBots

Da die Technologie weiterentwickelt wird, werden Roboter mit autonomen Fahrsystemen in den kommenden Jahren immer fortschrittlicher und zugänglicher werden. Ab 2023 und darüber hinaus werden neue Technologien wie Edge Computing, 5G-Verbindungen und Schwarmrobotik auch darauf abzielen, die Branche zu revolutionieren, indem sie die Angst vor Versagen beseitigen und Türen zur Flexibilität öffnen sowie eine Plattform für die Freischaltung von Innovation und Expansion schaffen.

Was das richtige Plattformmodell für Ihr Unternehmen betrifft, kann dies viele unterschiedliche Aspekte haben, insbesondere für die Legacy-Anwendungen bei etablierten Unternehmensskalen. Dies ist auch der beste Ansatz in Bezug auf eine Palette an Lösungen, die, wenn sie richtig umgesetzt werden, viele drängende Fragen wie Effizienz, Wertversprechen und Kosten, bis hin zu Kundennutzen, beantworten können.

Schlussfolgerung

Das Finden der richtigen Plattform für autonome Fahreroboter ist eine sehr wichtige Entscheidung, die sich erheblich auf den Erfolg Ihres Unternehmens auswirken kann. Durch das Kennenlernen Ihrer Anforderungen, das Betrachten von essenziellen Funktionen und die Bewertung der besten heutigen Software können Sie eine Lösung finden, die Ihnen dient. Dabei sollten Sie Skalierbarkeit, Flexibilität und Sicherheit im Auge behalten und den Anbieter engagieren, um eine reibungslose Implementierung durchzuführen.

Sie sind verantwortlich für die Herausforderungen, denen sich Autonomics stellt – Daten sind das größte Vermögenswert der Zukunft des Geschäftslebens. Sie haben Geschäftstermine und Ziele zu erreichen, und wenn der Druck unter Terminen und Zielen zunimmt, sind es Daten, die Ihr Unternehmen vereinfachen. Die gleiche Technologie wird für autonome Fahreroboter entwickelt, also handeln Sie jetzt und sehen Sie selbst, was unsere Roboter für Sie tun können!

NEWSLETTER
Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht